Die Gründung der Energiegenossenschaft "Bürgerenergie Holzkirchen" ist am 31.01.2024 erfolgt.
Wir freuen uns, Sie als genossenschaftliche Mitglieder begrüßen zu dürfen!
Die Gründungsversammlung am 31.01.2024 © Helmut Hacker
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des neuen Bauhofes in Holzkirchen ist am 16. Dezember in Betrieb gegangen, und wir erzeugen jetzt die erste Energie!
Unser Plan wurde eingehalten, die Installation noch vor Jahresende abzuschließen und uns die EEG-Vergütung 2024 zu sichern. An dieser Stelle vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben, vor allem an unseren Auftragnehmer Steidl Elektro, die weiteren beteiligten Handwerker und Planer sowie Gemeinde und Gemeindewerke.
Die Anlage umfasst 860 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 378 kWp, so dass wir laut Prognose mit einem Ertrag von 389.000 kWh pro Jahr rechnen können (Durchschnitt über drei Jahre). Das entspricht dem Verbrauch von über 100 Haushalten.
Im Januar werden wir über unsere Pläne für 2025 berichten. Im neuen Jahr werden wir wieder Mitglieder aufnehmen, zuerst diejenigen, die sich auf unserer Warteliste eingetragen haben.
Wir hoffen auf Ihre weitere Unterstützung. Wir leisten gemeinsam einen Beitrag zur Energiewende durch die lokale Erzeugung erneuerbarer Energie!
Merkur.de - "Bürgerenergie Holzkirchen: „Haben wieder Finanzierungsbedarf“
Merkur.de - "Bürgerenergie Holzkirchen: Nur noch 100 Anteile übrig"
Das Gelbe Blatt - "Genossenschaft Bürgerenergie Holzkirchen gegründet: Erstes Projekt steht bereits fest"
Merkur.de - "Bürger gründen Genossenschaft für klimafreundlichen Strom"
Merkur.de - "Bürgerenergie: Genossenschaft will gemeinsam die Sonne anzapfen - Erstes Projekt schon geplant"
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.